Moderationskompass

Für den Moderator ist es wichtig, immer eine Vorstellung davon zu haben, wo sich die Gruppe in der Landschaft des Gesprächs gerade befindet. Nur dann kann man steuern – oder das Gespräch laufen lassen, wie es gerade läuft. In einem Sokratischen Gespräch mit seinem charakteristischen Bemühen, auf der Basis eines konkreten Beispiels allgemeinere Einsichten zu finden könnte man sich folgenden kleinen ‚Kompass‘ vorstellen.

Anhand zweier Dimensionen/Linien kann jederzeit gefragt werden: Wo sind wir gerade bzw. was machen wir gerade bzw. in welche Richtung möchte ich die Gruppe jetzt steuern?

Eine mögliche Situation/Frage: Hat das Gespräch für die gegenwärtige Gesprächsphase den angemessenen Abstraktionsgrad oder entfernt sich die Gruppe viel zu schnell vom konkreten Beispiel und versteigt sich auf abstrakten Begriffsgerüsten?

Eine mögliche Situation/Frage: Nach dem Aufschreiben des ausgewählten Erfahrungsbeispiels ist nicht recht klar, wie es nun weitergehen soll. Auf dem Flipchart sammeln wir eine Liste von möglichen Fragen. Wann ist der richtige Zeitpunkt, diese Sammlung abzuschließen und sich in der weiteren Arbeit auf genau eine Frage zu fokussieren?

Der Moderator/die Moderatorin muss nicht unbedingt wissen, wie es an einem bestimmten Punkt inhaltlich weitergehen soll. Es ist aber gut zu wissen, wo auf der Metaebene dieses Kompass-Modells sich der Gesprächsgang gerade bewegt. Das kann man in die Gruppe zurückspiegeln und entsprechende konstruktive Fragen stellen.

Etwa so: „Das ist eine interessante Unterscheidung, diese beiden Begriffe! Aber wie findet sich das in der Beispielgeschichte von Petra wieder? Kann uns das jemand erläutern?“

Oder: „Wir haben jetzt eine sehr schöne Liste von Aspekten gesammelt. Das können wir als Sammlung jederzeit erweitern, aber für den Moment scheint es mir genug, um jetzt eine Auswahl zu treffen. Mit welcher dieser Fragen wollt Ihr nach der Pause einsteigen?“


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert