Kategorie: Moderationswerkzeuge
-
Sokratisches Stillleben
Zufallsarrangement am Morgen. Bergzeug und Flipchart. Ich nehme es als schönes Zukunftsbild.
-
Präsentation der Gesprächsregeln
Es hat sich bewährt, einer neuen Gesprächsgruppe zu Beginn nicht nur eine Orientierung über den zeitlichen Ablauf, sondern auch ein paar Leitlinien für das allgemeine Gesprächsverhalten an die Hand zu geben. Die konstruktive und angenehme Gesprächsatmosphäre, die Sokratische Gespräche auszeichnet, kommt nicht von alleine. Nur wenn ich als Teilnehmer eine Idee der ganzen Sache habe,…
-
Präsentation des Gesprächsablaufs
Zu Beginn eines Sokratischen Gesprächs haben die Teilnehmenden eine Orientierung darüber verdient, was sie erwartet, welche Struktur das Ganze haben wird. Auch für Erfahrene ist eine Erinnerung hilfreich. Oben abgebildet ist ein Vorschlag für eine Präsentation der Gesprächsphasen mit Moderationskarten, die nach und nach angepinnt werden. Zuvor wird mit den beiden Pfeilkarten ABSTRAKT vs. KONKRET…
-
Moderationskompass
Für den Moderator ist es wichtig, immer eine Vorstellung davon zu haben, wo sich die Gruppe in der Landschaft des Gesprächs gerade befindet. Nur dann kann man steuern – oder das Gespräch laufen lassen, wie es gerade läuft. In einem Sokratischen Gespräch mit seinem charakteristischen Bemühen, auf der Basis eines konkreten Beispiels allgemeinere Einsichten zu…