Atemberaubend: ein Blog über Philosophie.
-
Warum nicht einfach eine Definition geben?
Ein Sokratisches Gespräch steht oft unter einer Leitfrage, die nach der Bedeutung eines Begriffs fragt. „Was bedeutet …?“ oder „Was ist …?“. „Was bedeutet Vertrauen?“, „Was ist Professionalität?“, „Was ist Kunst?“. Warum also beginnen wir das Gespräch nicht damit, dass jeder Teilnehmer eine Definition raushaut? Und darüber verständigen wir uns dann; reden über die Unterschiede…
-
Was ist ein Sokratisches Gespräch?
5 bis 8 Leute treffen sich für ein Wochenende oder (Luxus!) für eine ganze Woche an einem guten Ort. Raus aus dem Alltag. Mit Lust auf Kommunikation, Denken, intensiven Austausch. Ein in der Methode geschulter Moderator/eine Moderatorin ist als Begleiter (nie als Lehrer) dabei, der die Leitfrage der Gesprächstage mitbringt und für einen guten Prozess…
-
Eine Frage finden
Ein Sokratisches Gespräch wird in der Regel angeboten/beworben mit einer vorformulierten Frage. „Was ist Freundschaft?“, „Was ist ein gelungener Tag?“, „Wann übernehme ich die Führung?“. Will man also ein Gespräch anbieten – wie geht man vor, um diese Frage zu finden? Zwei Szenarien sind denkbar: (1) Mir fällt spontan eine Formulierung in Frageform ein.(2) Ich…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?