Schlagwort: Kommunikationstechnik

  • Metagespräch

    Bei längeren Sokratischen Gesprächen gibt es die Institution des sog. ‚Metagesprächs‘. Was bedeutet das? ‚Meta‘ kommt aus dem Altgriechischen und heißt in diesem Kontext einfach soviel wie ’nach, hinterher‘ oder auch ‚über‘. Ein Gespräch über das (bisherige) Gespräch also. Es ist eine Phase, in der man im eigentlichen Gesprächsfortgang anhält und über den bisherigen Verlauf…

  • Bloße Technik oder echte Haltung?

    Kann man eine Haltung lernen? Kann eine Haltung gelehrt werden? Kann man z.B. so etwas wie ‚Zugewandtheit‘ in eine Verhaltensbeschreibung umsetzen und dann als ‚Kommunikationstechnik‘ jemandem beibringen? Kann man dazu ein ‚Training‘ gestalten, konkrete Übungen entwickeln? Weitere Beispiele wären ‚ein guter Zuhörer sein‘ oder ‚Kundenfreundlichkeit‘ oder (im Medizinbereich) ‚Patientenorientierung‘. Dinge, die wir eher mit einer…