Schlagwort: Moderation
-
Metagespräch
Bei längeren Sokratischen Gesprächen gibt es die Institution des sog. ‚Metagesprächs‘. Was bedeutet das? ‚Meta‘ kommt aus dem Altgriechischen und heißt in diesem Kontext einfach soviel wie ’nach, hinterher‘ oder auch ‚über‘. Ein Gespräch über das (bisherige) Gespräch also. Es ist eine Phase, in der man im eigentlichen Gesprächsfortgang anhält und über den bisherigen Verlauf…
-
Ein Thema ohne explizite Frage (incl. Höhenangst)
Auch das ist möglich: Das Gespräch wird nicht mit einer expliziten Fragestellung, sondern mit nur einem Begriff (oder sonst einer kurzen anregenden Formulierung) ausgeschrieben. Die Gruppe kann dann selbst eine Frage dazu entwickeln. In einem Gespräch für Studierende der Karls-Universität Prag, Faculty of Humanities (2007) gab ich nur vor: ‚Goals in Life‘. Die erste Gesprächsphase…